Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Steuerschrank

Startseite >  Produkt >  Steuerkasten >  Steuerschrank

Pumpensteuerkasten, Niederspannungssteuerpult, Verteilbox


Was ist eine Steuerbox? Eine Steuerbox ist ein Gerät, das zur Verwaltung und Steuerung des Betriebs von elektrischem Equipment verwendet wird und wird in Industrien, im Bauwesen, im Transportwesen und in anderen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Sie empfängt Eingabesignale (wie Sensordaten oder manuell...)
Beschreibung

Was ist eine Steuerbox?

image(e9acd667e2).png

Eine Steuerbox ist ein Gerät, das zur Verwaltung und Steuerung des Betriebs von elektrischem Gerät verwendet wird und wird in vielen Branchen eingesetzt,

bau, Verkehr und anderen Bereichen. Sie empfängt Eingabesignale (wie Sensordaten oder manuelle Anweisungen),

verarbeitet die Signale und gibt Steueranweisungen aus, um Geräte zu betreiben (wie Motoren, Wasserpumpen, Lüftungen usw.).

Die Hauptfunktionen der Steuerbox umfassen das Starten, Stoppen, die Geschwindigkeitsregelung, den Schutz und den Zustandsüberwachung der Geräte.


Wie steuert die Steuerbox die Wasserpumpe?

image(e9acd667e2).png

Daten Erfassung :

T die Steuerbox sammelt den Betriebszustand und die Hydraulikparameter der Wasserpumpe in Echtzeit

durch Sensoren (wie Drucksensoren, Flüssigkeitsspiegelsensoren, Durchflusssensoren usw.) verbunden mit

das Wasserpumpensystem. Diese Sensoren wandeln die gesammelten Daten in elektrische Signale um und übertragen sie an die Steuerbox.


Signalverarbeitung:

Der Steuerungseinheit innerhalb der Steuerbox (wie PLC, Mikroprozessor usw.) analysiert und verarbeitet die empfangenen Signale.

Die Steuerung wird entscheiden, ob der Betriebszustand der Wasserpumpe normal ist und ob Steuervorgänge erforderlich sind

werden je nach vorgegebenem Programm und Logik benötigt. Zum Beispiel: Wenn der Drucksensor feststellt, dass der Wasserdruck unter dem eingestellten Wert liegt,

wird der Controller bestimmen, dass die Wasserpumpe gestartet werden muss. Wenn der Flüssigkeitssensor feststellt, dass der Wasserstand

im Wassertank zu hoch oder zu niedrig ist, gibt der Controller einen entsprechenden Befehl heraus.


Stellgröße:

Aufgrund der Ergebnisse der Signalverarbeitung sendet der Controller Steueranweisungen an den Aktor (wie Kontakte, Relais usw.)

um die Wasserturbine zu starten, zu stoppen und die Geschwindigkeit einzustellen. Zum Beispiel:

Wenn der Wasserdruck unzureichend ist, gibt der Controller einen Befehl zur Startphase der Wasserpumpe aus.

Wenn der Wasserstand im Wassertank das obere Limit erreicht, gibt der Controller einen Befehl aus, um die Wasserpumpe anzuhalten.


Statusüberwachung und Rückmeldung:

Die Steuerbox kann zudem den Betriebszustand der Wasserturbine in Echtzeit überwachen und diese Informationen zurückmelden

an den Operator oder das Hauptsystem. Bei einem Systemfehler (wie Überlastung, Ausfall) wird die Steuerbox automatisch

schützende Maßnahmen ergreifen (wie das Abschalten der Stromversorgung) und ein Alarmzeichen senden.


control box pump (16).jpg control box pump (12).jpg control box pump (7).jpg control box pump (14).jpg control box pump (9).jpg

    Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

    Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
    Email
    Name
    Firmenname
    Nachricht
    0/1000