102, 1st Floor, Building 3, Juze Center, No. 105 Gaoxin Avenue, Shangjie Town, Minhou County, Fujian Province +86-17706919203 [email protected]
Was ist eine Steuerbox?
Eine Steuerbox ist ein Gerät, das zur Verwaltung und Steuerung des Betriebs von elektrischem Gerät verwendet wird und wird in vielen Branchen eingesetzt,
bau, Verkehr und anderen Bereichen. Sie empfängt Eingabesignale (wie Sensordaten oder manuelle Anweisungen),
verarbeitet die Signale und gibt Steueranweisungen aus, um Geräte zu betreiben (wie Motoren, Wasserpumpen, Lüftungen usw.).
Die Hauptfunktionen der Steuerbox umfassen das Starten, Stoppen, die Geschwindigkeitsregelung, den Schutz und den Zustandsüberwachung der Geräte.
Wie steuert die Steuerbox die Wasserpumpe?
Daten Erfassung :
T die Steuerbox sammelt den Betriebszustand und die Hydraulikparameter der Wasserpumpe in Echtzeit
durch Sensoren (wie Drucksensoren, Flüssigkeitsspiegelsensoren, Durchflusssensoren usw.) verbunden mit
das Wasserpumpensystem. Diese Sensoren wandeln die gesammelten Daten in elektrische Signale um und übertragen sie an die Steuerbox.
Signalverarbeitung:
Der Steuerungseinheit innerhalb der Steuerbox (wie PLC, Mikroprozessor usw.) analysiert und verarbeitet die empfangenen Signale.
Die Steuerung wird entscheiden, ob der Betriebszustand der Wasserpumpe normal ist und ob Steuervorgänge erforderlich sind
werden je nach vorgegebenem Programm und Logik benötigt. Zum Beispiel: Wenn der Drucksensor feststellt, dass der Wasserdruck unter dem eingestellten Wert liegt,
wird der Controller bestimmen, dass die Wasserpumpe gestartet werden muss. Wenn der Flüssigkeitssensor feststellt, dass der Wasserstand
im Wassertank zu hoch oder zu niedrig ist, gibt der Controller einen entsprechenden Befehl heraus.
Stellgröße:
Aufgrund der Ergebnisse der Signalverarbeitung sendet der Controller Steueranweisungen an den Aktor (wie Kontakte, Relais usw.)
um die Wasserturbine zu starten, zu stoppen und die Geschwindigkeit einzustellen. Zum Beispiel:
Wenn der Wasserdruck unzureichend ist, gibt der Controller einen Befehl zur Startphase der Wasserpumpe aus.
Wenn der Wasserstand im Wassertank das obere Limit erreicht, gibt der Controller einen Befehl aus, um die Wasserpumpe anzuhalten.
Statusüberwachung und Rückmeldung:
Die Steuerbox kann zudem den Betriebszustand der Wasserturbine in Echtzeit überwachen und diese Informationen zurückmelden
an den Operator oder das Hauptsystem. Bei einem Systemfehler (wie Überlastung, Ausfall) wird die Steuerbox automatisch
schützende Maßnahmen ergreifen (wie das Abschalten der Stromversorgung) und ein Alarmzeichen senden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |